Die Spielvereinigung 20 Brakel e.V. stellt sich vor.
Der Luftkurort Brakel liegt im Mittelpunkt des Kreises Höxter zwischen Egge Gebirge und Weser und ist incl. der zugehörigen Dörfer Wohnort von ca. 17.000 Einwohnern. In der Kernstadt selbst leben etwa 10.000 Menschen.
Die Spielvereinigung wurde 1920 gegründet und umfasst mittlerweile rund 640 Mitglieder, von denen knapp 400 am Spielbetrieb beteiligt sind.
Zur wechselvollen Geschichte der Spvg gehört ein sportlicher Höhenflug, der 1983 in der Kreisliga seinen Anfang nahm und von 1992 bis 1998 in der Oberliga (der damals noch dritthöchsten Spielklasse im DFB) seinen Höhepunkt fand.
Schon damals waren es heimische Talente, die maßgeblich an den Erfolgen beteiligt waren und sogar als Profis Karriere machten (Micky Wollitz, Pele Wollitz, Thomas Sagel). Auch unser ehemalige 1. Vorsitzender Hans-Jörg Koch war fester Bestandteil dieser Erfolgstruppe.
Auch heute hat die Jugendarbeit eine hohe Priorität und es ist erklärtes Ziel der Verantwortlichen, auf der Basis einer guten fußballerischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen eine schlagkräftige Seniorenmannschaft heranzubilden.
Unsere 1. Mannschaft hat in der Saison 2015/2016 mit dem Aufstieg in die Landesliga die Saison beendet. Unser Ziel, im Jubiläumsjahr 2020 wieder ranghöchste Mannschaft des Kreises Höxter zu sein, wurde damit bereits vorzeitig erreicht.
Im heimischen Brakeler Thermo-Glas Stadion verfügen wir über einen Rasenplatz sowie seit 2008 über einen Kunstrasenplatz, nachdem wir den ursprünglichen Aschenplatz mit viel Eigeninitiative umbauen konnten. Daneben finden auf dem Rasen eines Kleinspielfeldes mit E-Junioren - Abmessungen Trainings- und Spielbetrieb statt.
Zusammen mit einem schmucken Sportheim, das neben den Umkleiden auch Platz für die Bewirtung unserer Gäste bietet sowie unserer allseits bekannten „Grünen Villa“ stellt das Thermo-Glas Stadion die wohl schönste Sportanlage des Kreises Höxter dar.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sind wir seit der Saison 2017/2018 im Bereich der E- und F- Junioren mit dem TuS 13 Hembsen eine Jugend-Spielgemeinschaft eingegangen und firmieren im Spielbetrieb unter JSG Brakel - Hembsen.
Seit der Saison 2015/2016 sind unsere A-, B- und C- Junioren in der Landesliga vertreten, unsere D- Junioren spielen bereits seit einigen Jahren in der Bezirksliga und die C3- Junioren haben zur Saison 2016/2017 den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft, sowie die B- Mädchen in der Saison 2017/2018. Die B- Junioren spielen ab der Saison 2018/2019 wieder in der Bezirksliga. Erstmals in der Vereinsgeschichte haben die C1- Junioren in der Saison 2017/2018 den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Die 2. Mannschaft war ebenfalls Aufsteiger in der Saison 2017/2018 und spielen jetzt in der Kreisliga A.
Zum Saisonstart 2019/2020 stellt sich die Spielvereinigung mit einigen Veränderungen auf. Die 2. Mannschaft hat den Aufstieg in die Bezirksliga erreicht. Somit geht die Spvg mit zwei Seniorenmannschaft überkreislich an den Start. Die jeweils ersten Mannschaften im A-, B- und C-Juniorenbereich sind nach dem Aufstieg der B1-Junioren wieder komplett in der Landesliga. Die C2-Junioren haben den Klassenerhalt in der Bezirksliga nicht geschafft. Wobei die D1-Junioren als Tabellen Sechster und B1-Juniorinnen als Tabellen Dritter ihren Klassenerhalt perfekt machen konnten.
In der aktuellen Saison nimmt die Spielvereinigung 20 Brakel mit 18 Jugend-, 3 Senioren- und 1 AH-Mannschaft am aktiven Spielbetrieb teil.