Brakel, 15.11.2025
SpVg Brakel – Delbrücker SC 2:4 (1:2)
Thermoglas-Stadion Brakel
Die A-Jugend der SpVg Brakel hat ihr Heimspiel gegen den Delbrücker SC mit 2:4 verloren – eine Niederlage, die vor allem deshalb schmerzt, weil deutlich mehr möglich gewesen wäre.
Delbrück erwischte den klar besseren Start und dominierte die Anfangsphase. Bereits nach 10 Minuten fiel das 0:1, in der 20. Minute erhöhten die Gäste verdient auf 0:2. Brakel kam in dieser Phase überhaupt nicht ins Spiel und hatte große Probleme, Zugriff zu finden.
Erst danach drehte Brakel auf und erspielte sich zahlreiche gute Chancen. Dreimal rettete der Pfosten für Delbrück, und weitere gute Gelegenheiten blieben ungenutzt. In der 31. Minute fiel dann dennoch der Anschlusstreffer: Finn Neumann zog ab, der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abklatschen, und Adrian Pack staubte zum 1:2 ab.
Nach der Pause knüpfte Brakel zunächst an diese starke Phase an und wurde früh belohnt: In der 49. Minute traf erneut Adrian Pack zum verdienten 2:2-Ausgleich. Brakel war nun im Spiel – doch der Ausgleich hielt nicht lange.
Delbrück übernahm wieder die Kontrolle und schlug eiskalt zu: In der 68. Minute erzielten die Gäste das 3:2, nur zwei Minuten später folgte das 4:2 – der endgültige Knackpunkt des Spiels. Brakel konnte danach nicht mehr antworten.
Am Ende steht eine Niederlage, die vor allem in der Chancenverwertung begründet liegt: Zwischen der 20. und 45. Minute hatte Brakel mehrfach die Möglichkeit zum Ausgleich oder gar zur Führung, ließ diese aber liegen. Delbrück war insgesamt abgeklärter und nutzte seine Chancen mit hoher Effizienz.
Fazit:
Starke Moral, viel Pech und zu wenig Ertrag – Brakel verliert ein Spiel, das bei besserer Chancenverwertung auch anders hätte ausgehen können. Delbrück überzeugte mit Effektivität und nimmt die drei Punkte verdient mit.
Tore:
0:1 (10.) Delbrück
0:2 (20.) Delbrück
1:2 (31.) Pack
2:2 (49.) Pack
2:3 (68.) Delbrück
2:4 (70.) Delbrück